Von Igelplatz bis Sommerfest

Die Gewinner des Bürgerhaushalts 2025 in der Übersicht
Im Rahmen des Bürgerhaushalts 2025 wurden insgesamt 47 Vorschläge eingereicht, von denen 17 zugelassen und schließlich zwölf Projekte zur Umsetzung von den Hoppegartenern ausgewählt wurden. Die Abstimmung erfolgte sowohl online als auch am Tag der Entscheidung im Rathaus. Die Gemeinde stellt für die Umsetzung der ausgewählten Projekte 49.200 Euro bereit.
Die Gewinnerprojekte:
Pavillon für die Feuerwehr in Hönow: 294 Stimmen, 5.000 Euro: Auf dem Gelände des neuen Feuerwehrstandorts soll ein Holzpavillon als Treffpunkt und Ort der Kameradschaftspflege entstehen.
Keramikbrennofen für die Töpferwerkstatt: 195 Stimmen, 3.000 Euro: Ein zweiter Keramikbrennofen soll die kreativen Möglichkeiten der Töpferwerkstatt erweitern.
Sonnenschirme für die Kita Kinderkiste: 184 Stimmen, 9.000 Euro: Große UV-Schutz-Sonnenschirme sollen Gesundheit und Outdoor-Aktivitäten der Kinder fördern.
Dreistufenreck für die Kita Schatztruhe: 130 Stimmen, 5.000 Euro: Das Reck soll den Kindern neue Spiel- und Bewegungserlebnisse ermöglichen.
Handlauf am Vereinshaus-Sportplatz Waldesruh: 129 Stimmen, 2.000 Euro: Ein Handlauf soll älteren Bürgern den Zugang erleichtern.
Baumpflanzungen entlang des Fuß- und Fahrradwegs: 106 Stimmen, 7.000 Euro: Zehn Bäume sollen als Schattenspender entlang des Weges von Hönow nach Neuenhagen gepflanzt werden.
Sichere Plätze für Igel: 87 Stimmen, 500 Euro: Kleine Igelhäuser sollen in Grünanlagen wie dem Park am Grünzug aufgestellt werden.
Restaurierung des Grabsteins der Familie Dotti: 87 Stimmen, 1.000 Euro: Der Grabstein auf dem Friedhof Hönow wird restauriert und wieder aufgestellt.
Zwei Viking Challenge Wheely Rider für den Hort Kinderkiste: 77 Stimmen, 1.500 Euro: Diese Fahrzeuge sollen die motorischen Fähigkeiten der Kinder fördern.
Sommerfest mit Lasershow: 52 Stimmen, 10.000 Euro: Ein Sommerfest mit Musik, Tanz und einer abschließenden Lasershow wird am OTZ Hönow veranstaltet.
Verkehrsberuhigung in der Seestraße: 49 Stimmen, 4.000 Euro: Fahrbahnschwellen sollen die Sicherheit insbesondere am Spielplatz erhöhen.
Open-Air-Kino in Waldesruh: 44 Stimmen, 1.200 Euro: Eine kostenlose Kinoveranstaltung mit Popcorn und Getränken wird organisiert.
Kommentar verfassen