Maul- und Klauenseuche in Hönow

In Hönow ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einem landwirtschaftlichen Betrieb bei Wasserbüffeln bestätigt worden. Die hoch ansteckende Tierseuche, die vor allem Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen betrifft, hat zu umfangreichen Schutzmaßnahmen geführt, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Die betroffene Fläche wurde umgehend großräumig abgesperrt, und Quarantänezonen wurden eingerichtet.
Die Freiwillige Feuerwehr Hoppegarten spielte eine zentrale Rolle bei der Sicherung des Geländes. Sie unterstützte die Behörden vor Ort mit der Errichtung der Absperrzäune um das betroffene Gebiet.
Alle Halter der betreffenden Tiere des Landkreises Märkisch-Oderland werden gebeten, sich auf der Internetseite des Landkreises auf www.maerkisch-oderland.de täglich über Neuigkeiten zu informieren.
Kommentar verfassen