Kulturen und Religionen

Anhand verschiedener Objekte entdecken die Kinder im Hort Schatztruhe Kulturen und Religionen Foto: Hort Schatztruhe

Hort Schatztruhe geht während der Projektwoche auf Entdeckungsreise durch die Welt

Nicht erst seit der Festschreibung des neuen Bildungsbereiches „Ethik und Religion“ im Brandenburger Bildungsprogramm interessieren sich die Hortkinder und Pädagogen unseres Hauses für diese Thematik. Viele Kinder haben Eltern aus den verschiedensten Teilen unserer Welt oder mit verwandtschaftlichen Wurzeln in andere Länder. Dies macht den Alltag für uns bunter und spannender.
Um sich aber genauer und zielgerichteter mit den Religionen und Werten unserer Welt zu beschäftigen, führten wir mit den Mädchen und Jungen unseres Hortes in der Woche vor den Winterferien diesbezüglich eine Projektwoche durch.


Die Kinder lernten Symbole verschiedener Religionen und deren Bedeutungen wie Kreuz, Halbmond, Menora, Ganesha usw. kennen. Sie erprobten sich in Entspannungstechniken wie Yoga, Klangschalen- und Trommelentspannungen sowie Meditation, gestalteten Mandalas, genossen Duftölhandmassagen sowie Henna-Bemalungen und kosteten verschiedene Speisen wie Smoothies, arabischen Dessertkuchen Basbousa, Spinatfladenbrot und weitere Köstlichkeiten, die sie in der Kinderküche herstellten.
Gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern erforschten sie die Bedeutung traditioneller Kleidung, Lebensweisheiten wie Yin und Yang, Werte des gemeinschaftlichen Lebens, verschiedene Feste und Rituale und (Bewegungs-)Spiele aus aller Welt. Durch die fleißige Teilnahme vieler Familien, die uns Fragen zum Weihnachtsfest, wie sie es in ihren Ursprungsländern feiern, konnten wir eine interessante und beeindruckende Ausstellung für alle Besucher und Kinder unseres Hauses gestalten.

Somit waren es nicht nur für unsere Kinder, sondern auch für das ganze Hortteam erlebnisreiche und informative Tage.

Hort Schatztruhe

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..