Vielseitige Einblicke – Ausstellung von Karin Tiefensee in der Rathaus Galerie

Nach dem Motto „Vielseitige Einblicke“ präsentiert die Rathaus Galerie Hoppegarten eine beeindruckende Personalausstellung von Karin Tiefensee. Die Berliner Künstlerin, die 2025 den Hoppegartener Kunstpreis gewann, zeigt Grafiken, Bildhauerarbeiten und Theaterpuppen, die Besucher in eine Welt menschlichen Ausdrucks entführen.


Karin Tiefensee wurde auf Empfehlung des Teams der Rathaus Galerie, Dr. Gabriele und Raymund Stolze, eingeladen, nachdem sie in den letzten Jahren wiederholt an den „NACHLESE“-Ausstellungen teilgenommen hatte. Sie schätzt den Dialog mit dem Publikum und die Möglichkeit, ihre Werke in neuen Räumen zu sehen.

Eine Arbeit für die Deutsche Oper „Don Quichotte ‒ Kopf mit Hand“ Foto: privat


Ihre Druckgrafiken sind Stimmungsbilder, die den Betrachter zu einem persönlichen Entdeckungsprozess einladen. In der Bildhauerei sucht sie nach Formen, die ihre Ideen präzisieren und über das bloße Abbild hinausgehen. Im Theaterpuppenbau erforscht sie Ausdrucks- und Bewegungsmöglichkeiten, um ambivalente und überraschende Charaktere zu schaffen, die dem Puppenspieler vielfältige Animationen ermöglichen. „Die Auszeichnung mit dem Hoppegartener Kunstpreis und diese Personalausstellung bedeuten mir sehr viel“, so Karin Tiefensee.

Besonders freut sie sich über die positive Resonanz auf ihre Grafik „Geteilter Himmel“. Ihr Wunsch ist es, den Besuchern Freude und Entdeckungsmöglichkeiten zu schenken. Karin Tiefensee, Jahrgang 1957, ist seit 1989 freischaffend tätig. Ihre Arbeiten sind in Deutschland und international in privaten und öffentlichen Sammlungen zu finden.
Die Ausstellung ist bis zum 2. Oktober zu sehen.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..