Mehr als nur Müll sammeln

Freiwillige wollen Bewusstsein für eine saubere Umwelt schärfen
Beim dritten CleanUp in Hönow haben 16 Freiwillige, darunter vier Kinder, wieder kräftig angepackt und den Bereich zwischen U-Bahnhof und L 33 von Müll befreit. Tausende Kippen und Einwegbecher – die Ausbeute der fleißigen Helfer war wieder beachtlich. Leider.

Foto: privat
Es ist für die Aktivisten immer wieder erstaunlich zu sehen, welche Mengen an Müll in der Umgebung landen. Solche Aktionen sind nicht nur wichtig, um die Umwelt sauberer zu halten, sondern auch, um das Bewusstsein für eine achtlos weggeworfene Kippe oder einen Becher zu schärfen.
Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der Kinder, die mit viel Eifer bei der Sache waren und so schon in jungen Jahren lernen, Verantwortung für ihre Umgebung zu übernehmen.
Der Wunsch nach mehr Mülleimern entlang der Strecke und Aschenbechern an den Ampeln, den die Gruppe äußerte, ist nachvollziehbar und könnte dazu beitragen, die Müllproblematik zu entschärfen. Doch bis dahin sind es die regelmäßigen Einsätze der Freiwilligen, die einen sichtbaren Unterschied machen.
Der nächste CleanUp ist am 19. Juli von 10 bis 12 Uhr. Treffpunkt ist an der Schwimmschule im Blockhaus hinter dem HEP. Benötigt werden Handschuhe sowie Motivation und die Bereitschaft, gemeinsam anzupacken.
Kommentar verfassen