Lesesommer der Gemeindebibliothek Hoppegarten bricht Rekorde

assorted dvd case lot on shelves
Photo by Pixabay on Pexels.com
Die Stickerwand in der Bibliothek. Die jungen Leser klebten für ihre Erfolge Sticker in die drei „Erfolgsvasen“.
Foto: Bibliothek

Die Gemeindebibliothek feierte in diesem Jahr nicht nur ein Jubiläum, sondern auch einen großen Erfolg: Mit einer Rekordbeteiligung und beeindruckenden Leseleistungen gingen der 10. SommerLeseclub und der 6. Kreativ-Lesesommer zu Ende. Die Auswertungsveranstaltung in der Bibliothek Hönow im September bildete den krönenden Abschluss eines Sommers, der ganz im Zeichen der Fantasie und der Geschichten stand.
Die engagierte Bibliotheksleiterin und ihr Team hatten auch in diesem Jahr zwei spannende Clubs ins Leben gerufen, um junge Leseratten in den Ferien zu begeistern.
Der KreativLeseclub für Kinder von 6 bis 12 Jahren zog besonders viele junge Teilnehmer in seinen Bann. Hier zählte nicht nur das Gelesene, sondern auch die eigene Fantasie. Neben dem Vermerk der verschlungenen Bücher im Leselogbuch war eine Kreativaufgabe zu jedem Buch zu erstellen – und die Bilanz ist schlichtweg fantastisch:
Die Stickerwand in der Bibliothek sprach Bände! Die eifrigen Leser klebten für ihre Erfolge Sticker in die drei „Erfolgsvasen“. Besonders hervorzuheben ist der Rekord von 88 abgegebenen
Kreativaufgaben – so viele wie noch nie zuvor! Zusammen mit den eifrig gelesenen Werken kommen die Kinder des KreativLeseclubs auf die stolze Zahl von 227 gelesenen Büchern.
Auch die älteren Teilnehmer (12 bis 17 Jahre) waren nicht untätig. Beim TeenieBookSommer ging es darum, Bücher auszuleihen und dazu eine Empfehlungskarte auszufüllen. Schon eine einzige Empfehlung sicherte die Teilnahme an der Verlosung. Die Bibliothek freut sich über die zahlreichen ehrlichen und inspirierenden Buchtipps, die nun bald andere Jugendliche zum Lesen animieren werden.
Insgesamt haben knapp 50 Kinder und Jugendliche die Teilnahmebedingungen in ihren jeweiligen Clubs erfolgreich erfüllt. Dies zeigt, wie lebendig die Lesekultur in Hoppegarten ist und welch wichtiger Ort die Gemeindebibliothek für die Feriengestaltung der jungen Bürger darstellt. Die strahlenden Gesichter bei der Verlosung im September, bei der es tolle Preise zu gewinnen gab, waren der schönste Dank für die Organisatoren.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.