Kulturvielfalt im Herbst

Veranstaltungshighlights der Gruppe mach art bis Ende des Jahres
Das Kulturprogramm der Gruppe mach art in Hoppegarten bietet auch für die zweite Jahreshälfte eine vielfältige Auswahl an Veranstaltungen. Die folgenden Termine sind geplant:
September
Am 18. September, 19 Uhr, findet im Haus der Generationen der Vortrag „Nordkorea“ aus der Reihe „Länder unserer Erde“ statt.
Am 26. September ist um 19 Uhr im Gemeindesaal Hoppegarten der dritte Klavierabend der Reihe „Einfach hören!“ mit der Pianistin Alexandra Stychkina geplant.
Ein Spaziergang mit dem Neuenhagener Ortschronisten Kai Hildebrandt findet am 27. September um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist der Haupteingang des Friedhofs Dahlwitz-Hoppegarten in der Rudolf-Breitscheid-Straße 1.
Oktober
Am 9. Oktober wird um 19 Uhr im Haus der Generationen ein Abend für Helene Weigel mit Margret Brademann veranstaltet.
Die 52. Ausstellung der Rathaus Galerie Hoppegarten mit dem Titel „Vater und Sohn“ wird am 22. Oktober um 17 Uhr im Rathaus-Foyer eröffnet. Gezeigt werden textlose gezeichnete Geschichten von Erich Ohser.
Am 23. Oktober um 19 Uhr sind im Haus der Generationen eine Filmvorführung und ein Gespräch mit Marina Farschid zu der MDR-Reihe „Lebensläufe“ geplant.
November
Am 13. November um 19 Uhr läuft im Haus der Generationen in der Reihe „Regie Frank Beyer“ der Spielfilm „Bockshorn“.
Der vierte Klavierabend der Saison 2025 mit Meisterschülern der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin findet am 14. November um 19 Uhr im Gemeindesaal Hoppegarten statt.
Zum Todestag von Wolfgang Borchert werden am 20. November um 19 Uhr im Haus der Generationen Filme zu einigen seiner Erzählungen von Michal Blume gezeigt, der auch für ein Gespräch anwesend sein wird.
Am 22. November um 19 Uhr hält der Neuenhagener Ortschronist Kai Hildebrandt im Haus der Generationen einen Vortrag zur Heimatgeschichte.
Die Reihe „Länder unserer Erde“ beschäftigt sich am 27. November um 19 Uhr im Haus der Generationen mit Melbourne.
Dezember
Ein Adventsprogramm mit Orgel-Improvisationen ist für den 5. Dezember um 19 Uhr in der Dorfkirche Hönow vorgesehen.
In der Veranstaltungsreihe „Regie Frank Beyer“ läuft am 11. Dezember um 19 Uhr im Haus der Generationen der Spielfilm „Der Bruch“.
Kommentar verfassen