Kreative Herausforderung

Ganz genau nahmen die jungen Talente der Lenné-Schule die Werke in der Rathaus Galerie in Augenschein. Foto: Pro Hoppegarten

Lenné-Schüler besuchen Ausstellung in der Rathaus Galerie

In den letzten Tagen der Ausstellung „Nachlese 12“ zum Brandenburgischen Kunstpreis herrschte im Rathaus Hoppegarten reges Treiben. Rund 70 Schülerinnen und Schüler der siebten bis zehnten Klassen der Lenné-Schule nutzten die Gelegenheit, die Kunstwerke zu erkunden. Der Besuch war Teil des Wahlpflichtfachs Kunst und wurde von ihrer Lehrerin Sylvia Schucht organisiert, die den Ausflug mit einer kreativen Herausforderung verknüpfte.
Das Organisationsteam der Galerie, Gabriele und Raymund Stolze von der Gruppe „mach art“, begrüßte die Jugendlichen und gab ihnen Einblicke in die Geschichte der Galerie sowie das Konzept der aktuellen Ausstellung. Die „Nachlese 12“ bietet Künstlern, die nicht für den Brandenburgischen Kunstpreis ausgewählt wurden, die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren.
Doch die Schüler waren nicht nur zum passiven Betrachten gekommen. Sylvia Schucht hatte eine besondere Aufgabe vorbereitet: Jeder Schüler sollte sich ein Detail aus den ausgestellten Werken einprägen und es später in einer eigenen künstlerischen Arbeit im Unterricht umsetzen. Mit großer Begeisterung und Konzentration machten sich die Jugendlichen an die Arbeit. „Es war faszinierend zu sehen, mit welchem Engagement und welcher Freude die Schüler dabei waren“, berichteten Gabriele und Raymund Stolze.
Ob die entstandenen Kunstwerke der Schüler in Zukunft in einer eigenen Ausstellung gezeigt werden, ist noch offen. Doch der Besuch der „Nachlese 12“ hat bei den Jugendlichen zweifellos das Interesse an Kunst geweckt und ihre kreativen Fähigkeiten gefördert. Der Ausflug ins Rathaus Hoppegarten war ein voller Erfolg und unterstreicht, wie wichtig es ist, junge Menschen mit Kunst in Berührung zu bringen.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..