Gartenfreunde übergeben Nistkästen

Der Hönower Verein will für mehr Vogelnachwuchs sorgen und Liebe zur Natur wecken
Auch außerhalb der Gartensaison war Norbert Sommerfeld vom Verein Gartenfreunde Hönow in den vergangenen Monaten fleißig: Zwölf Nistkästen hat er gebaut. Diese wurden nun stellvertretend für die neun kommunalen Kindereinrichtungen der Gemeinde Hoppegarten an Jana Schröder, Leiterin des Hortes Schatztruhe, übergeben.
„Es passt zu unserem Verein, sich um den Naturschutz zu kümmern und Kindern die Liebe zur Natur zu vermitteln“, erklärte der Vorsitzende Berndt Fillinger. Jana Schröder bedankte sich herzlich und versprach, dass die Nistkästen gute Plätze finden. „Wir freuen uns darauf, im Frühjahr die Vögel zu beobachten“, sagte sie. Die Gartenfreunde Hönow zählen zwischen 90 und 100 Mitglieder. Besonders bemerkenswert: 62 Prozent des Vorstands sind Frauen.
Der Trend zum Gärtnern ist auch in Hönow spürbar. Immer mehr junge Familien schließen sich dem Verein an und nutzen das vielseitige Angebot. Monatlich finden verschiedene Veranstaltungen statt, die auch für Interessierte offenstehen. Neben dem Austausch über das heimische Grün gibt es eine Tanzgruppe, einen Chor und eine Geschichtsgruppe. Auch Vorträge zu Themen wie nachhaltiges Gärtnern oder biologischem Pflanzenschutz stehen regelmäßig auf dem Programm.
Ein Höhepunkt ist die Pflanzenbörse mit Trödelmarkt. Am 10. Mai ab 9 Uhr wird in der Thälmannstraße 21 wieder ein buntes Programm für Jung und Alt geboten. Für das leibliche Wohl der Besucher ist vor Ort ebenfalls gesorgt.
Alle Hönower und Gäste sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Tag teilzunehmen, neue Kontakte zu knüpfen und die Gemeinschaft zu erleben.
Interessierte sind jederzeit willkommen. Weitere Infos unter www.gartenfreunde-hoenow.de.
Kommentar verfassen