Babyboom in Hoppegarten

Flying stork baby sticker, animal

Hoppegarten wächst – und das nicht nur durch neue Bauprojekte, sondern auch durch zahlreiche Geburten! Die Zahlen des Einwohnermeldeamts zeigen, dass das Jahr 2024 erneut viele Gründe zum Feiern gebracht hat. Mit insgesamt 89 Neugeborenen (35 Mädchen und 54 Jungen) zeigt die Gemeinde ihre Kinderfreundlichkeit.
Wo wurde am meisten Nachwuchs gezählt?
Die meisten neuen Erdenbürger gab es in Hönow: 31 Jungen und 16 Mädchen wurden hier geboren. In Dahlwitz-Hoppegarten erblickten 22 Jungen und 18 Mädchen das Licht der Welt, während Münchehofe eher zurückhaltend blieb – mit jeweils einem Mädchen und einem Jungen.
Welche Namen liegen im Trend?
Obwohl die Namensvielfalt groß ist und viele Eltern sich für „einmalige“ Vornamen entschieden haben, gibt es doch einige, die besonders beliebt waren. Bei den Mädchen kamen „Enna“, „Livia“, „Nova“ und „Malia“ jeweils doppelt vor. Bei den Jungen waren „Felix“, „Hannes“, „Jona“, „Louis“ und „Milo“ die Favoriten. Und gleich dreimal wurde der Name „Mattheo/Matteo/Matheo“ in unterschiedlichen Schreibweisen vergeben.
Ein herzlicher Empfang für die Kleinsten
Als besonderes Zeichen der Wertschätzung erhalten alle Neugeborenen in Hoppegarten ein Begrüßungsgeld von 150 Euro. Diese Unterstützung hilft den jungen Familien, den Start ins Leben einfacher zu gestalten.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..